Joseph P. Kennedy

Finanzmann und Diplomat

* 6. September 1888 Boston

† 18. November 1969 Hyannis-Port

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1970

vom 22. Dezember 1969 , ergänzt um Meldungen bis KW 33/2003

Wirken

Joseph Patrick Kennedy wurde am 6. Sept. 1888 in Boston geboren und stammt von irischen Eltern ab. Er besuchte bis zum Jahre 1911 die Harvard-Universität und zeichnete sich hier als Sportsmann aus. Danach wurde er Geschäftsmann wie sein Vater. Bereits 1912-14 hatte er eine kontrollierende Stellung im Bankwesen des Staates Massachusetts inne. 1914-17 war er Präsident des Columbia Trust & Co. in Boston. Dank seines bemerkenswerten geschäftlichen Geschicks erwarb er sich das Vertrauen des amerikanischen Stahlmagnaten Schwab, der ihm die Leitung eines seiner riesigen Werke für die Herstellung von Kriegsbedarf überließ. Es handelte sich um die Fore River-Anlage der Bethlehem Shipbuilding Corporation in Massachusetts, die er von 1917-19 leitete. K. verstand es im Laufe der Zeit, weitere Unternehmen unter seine Kontrolle zu bringen und war bereits zehn Jahre nach Beginn seiner Laufbahn im Besitz eines Millionenvermögens. Er betätigte sich in den verschiedenartigsten Geschäftszweigen: als Finanzmann, als Varieté-Unternehmer, schließlich auch als Filmhersteller.

Seit 1930 war K. auch politisch tätig und gehörte zu den engsten Freunden Roosewelts, dessen Hauptstütze er während des Präsidentschafts-Wahlkampfes ...